Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Prinz Eugen

Jacob van Schuppen, Prinz Eugen von Savoyen nach der Schlacht von Belgrad am 16. August 1717, 1…
Prinz Eugen
Jacob van Schuppen, Prinz Eugen von Savoyen nach der Schlacht von Belgrad am 16. August 1717, 1…
Jacob van Schuppen, Prinz Eugen von Savoyen nach der Schlacht von Belgrad am 16. August 1717, 1718, Öl auf Leinwand, 146 x 119 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. Lg 1140
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Prinz Eugen

    Donnerstag, 11. Februar 2010 - Sonntag, 6. Juni 2010

    Die groß angelegte Schau, die sich über das Untere Belvedere und die Orangerie erstreckte, war nicht nur dem militärischen und diplomatischen Werdegang des Prinzen Eugen von Savoyen, sondern vor allem auch dessen künstlerischen Interessen gewidmet. Besonderes Augenmerk lag auf Eugens Bibliothek und auf seiner Gemäldesammlung. Leihgaben aus verschiedenen Ländern machten es möglich, die einstige Galerie des Oberen Belvedere in der Orangerie weitgehend zu rekonstruieren. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf Prinz Eugens Rolle als Bauherr und Naturliebhaber, wobei vor allem Schloss Hof als sein tusculum rurale in die Ausstellung miteinbezogen wurde.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Marie-Louise Gräfin von Plessen (geboren 1950 in Neustadt in Holstein)
    • Wikipedia
    • GND