Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Der Korbinialtar von Friedrich Pacher

    Der Korbinialtar von Friedrich Pacher

    Freitag, 16. April 2010 - Sonntag, 18. Juli 2010

    Im Schaudepot der Mittelaltersammlung des Belvedere wurde der nicht lange vor der Ausstellung wiedervereinigte Korbinianaltar aus der Wallfahrtskirche St. Korbinian in Assling (Osttirol) erstmals wieder der Öffentlichkeit präsentiert. An diesem Altar aus der Zeit um 1480 waren die Werkstätten zweier Meister tätig, die zu den führenden Künstlerpersönlichkeiten des ausgehenden Mittelalters in Südtirol zählen: Friedrich Pacher und seine Werkstatt schufen die gemalten Teile, die Skulptur des heiligen Korbinian im Altarschrein wird dem Bildschnitzer Hans Klocker zugeschrieben, der in Brixen tätig war. Der Ankauf des Altars durch das Land Tirol gab Anlass zu einer aufwendigen Untersuchung und Restaurierung, die in den Werkstätten des Bundesdenkmalamts erfolgte.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Veronika Pirker-Aurenhammer (geboren 1962 in Wien)
    • GND