Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild

Josef Danhauser, Wein, Weib und Gesang, 1839, Öl auf Leinwand, 143 x 190 cm, Belvedere, Wien, I…
Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild
Josef Danhauser, Wein, Weib und Gesang, 1839, Öl auf Leinwand, 143 x 190 cm, Belvedere, Wien, I…
Josef Danhauser, Wein, Weib und Gesang, 1839, Öl auf Leinwand, 143 x 190 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 8860
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild

    Mittwoch, 22. Juni 2011 - Sonntag, 25. September 2011

    Die Ausstellung nahm Josef Danhauser als Erzähler von Geschichten in den Fokus. Der Maler war wie kein*e andere*r seiner Zeit imstande, literarische Texte in Gemälden zu verarbeiten. Seine Bilderzählungen ermöglichen einen Einblick in das Denken der sogenannten Biedermeierzeit, in damalige Lebensumstände und in bürgerliche Interieurs. Daneben thematisierte Danhauser auch das Künstlerdasein. In situationskomischen Ansichten schuf er eine breite Palette von Atelierdarstellungen, die vom launigen Maleralltag bis hin zur Kunstkritik reichen. Zur Ausstellungseröffnung erschien die von Sabine Grabner verfasste Monografie mit Werkverzeichnis Josef Danhauser. Biedermeierzeit im Bild.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND