Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

WIEN 1450

Meister von Schloss Lichtenstein, Geburt Mariens, um 1445/1450, Malerei auf Tannenholz, neogoti…
WIEN 1450
Meister von Schloss Lichtenstein, Geburt Mariens, um 1445/1450, Malerei auf Tannenholz, neogoti…
Meister von Schloss Lichtenstein, Geburt Mariens, um 1445/1450, Malerei auf Tannenholz, neogotischer Rahmen mit Blendmaßwerk auf Basis von originalen Spuren, 101 x 49,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4904
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    WIEN 1450

    Freitag, 8. November 2013 - Sonntag, 23. Februar 2014

    Erstmals war eine Ausstellung dem Werk des Meisters von Schloss Lichtenstein, eines der bedeutendsten Maler der Zeit um 1450, gewidmet. Das Belvedere beherbergt mit sechs Tafelbildern den größten Bestand an Werken des Künstlers. Diese wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts mit neuesten wissenschaftlichen Methoden untersucht. Die übrigen Tafelbilder des Meisters aus Sammlungen in Augsburg, Basel, Esztergom, Moskau, München, Philadelphia, Schloss Lichtenstein, Stuttgart, Tallinn und Warschau wurden im Rahmen der Ausstellung erstmals zusammengeführt. Anhand der gewonnenen Erkenntnisse konnte festgestellt werden, dass alle überlieferten Tafelgemälde des Meisters von einem einzigen Flügelaltar stammen, dessen Aufbau hier rekonstruiert wurde.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Veronika Pirker-Aurenhammer (geboren 1962 in Wien)
    • GND
  • Flex Fields
    • Ausstellungsansicht