Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

EUROPA IN WIEN

Johann Peter Krafft, Der Einzug von Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden am 16. Jun…
EUROPA IN WIEN
Johann Peter Krafft, Der Einzug von Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden am 16. Jun…
Johann Peter Krafft, Der Einzug von Kaiser Franz I. in Wien nach dem Pariser Frieden am 16. Juni 1814, vor 1828, Öl auf Leinwand, 38,5 x 65 cm, Schenkung Dr. Wolfgang Troll, Wien, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6247
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    EUROPA IN WIEN

    Freitag, 20. Februar 2015 - Sonntag, 21. Juni 2015

    Das Jubiläum zweihundert Jahre Wiener Kongress bot den Anlass für die Ausstellung über das politische Großereignis. Die Schau beleuchtete die politischen, gesellschaftlichen und künstlerischen Dimensionen dieses Friedenskongresses. Zugleich wurde ein Bild der kulturellen Situation in Wien skizziert, einer Stadt, die zweimal (1805 und 1809) von napoleonischen Truppen besetzt worden war. Die besondere Herausforderung bestand darin, die historische Komplexität des Ereignisses des Wiener Kongresses im Spiegel der bildenden Kunst erfahrbar zu machen. Ziel war, das vielfältige Geschehen anhand künstlerischer Exponate aus allen Kunstgattungen zu visualisieren. Ergebnisse aus Forschungsprojekten der Wiener Akademie der Wissenschaften zum Wiener Kongress flossen in Beiträge des begleitenden Katalogs mit ein.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Werner Telesko (geboren 1965 in Linz)
    • GND
    • Wikipedia
    Assistenzkurator*in Katharina Lovecky (geboren 1985 in Wien)
    • GND