Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Die künstlerische Entdeckung Salzburgs und des Salzkammergutes im 19. Jahrhundert

Franz Steinfeld, Der Hallstätter See, 1834, Öl auf Holz, 57 x 48 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
  • Permalinkhttps://sammlungtest.belvedere.at/exhibitions/247/die-kunstlerische-entdeckung-salzburgs-und-des-salzkammergut
  • IIIF
  • Expand
Die künstlerische Entdeckung Salzburgs und des Salzkammergutes im 19. Jahrhundert
Franz Steinfeld, Der Hallstätter See, 1834, Öl auf Holz, 57 x 48 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Franz Steinfeld, Der Hallstätter See, 1834, Öl auf Holz, 57 x 48 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5023
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Die künstlerische Entdeckung Salzburgs und des Salzkammergutes im 19. Jahrhundert

    Beginn: Samstag, 19. September 1925

    Dies war die erste Ausstellung überhaupt, die sich mit der Naturschilderung der österreichischen Bergwelt im frühen 19. Jahrhundert auseinandersetzte. Siebzig hochqualitative Zeichnungen, Aquarelle, Gouachen, Lithografien, Radierungen und Ölgemälde gaben einen Eindruck von unterschiedlichen Blicken auf die Natur. Dabei spannte sich der Bogen von den Romantikern um die Brüder Ferdinand und Friedrich von Olivier sowie Johann Adam Klein, die sich in erster Linie mit der Gegend um Salzburg beschäftigten, bis hin zur realistischen Naturdarstellung der Berge des Salzkammerguts von Franz Steinfeld und Ferdinand Georg Waldmüller. Heinrich Schwarz vereinte für diese Schau bedeutende Leihgaben aus Dresden, Leipzig, Nürnberg und München, aus Wiener Museen, von Artaria & Co. und aus Privatbesitz mit den Gemälden aus der Sammlung des Belvedere.
    Direktor*in Franz Martin Haberditzl (1882 Wien – 1944 Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Heinrich Schwarz (1894 Prag – 1974 New York City)
    • Wikipedia
    • GND
  • Flex Fields
    • Ausstellungskatalog
    • Zeitungsartikel