Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Aktuell restauriert: Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

Hans Klocker, Geburt Christi, um 1485/1490, Fichtenholz mit großteils originaler Fassung und Ve…
Aktuell restauriert: Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers
Hans Klocker, Geburt Christi, um 1485/1490, Fichtenholz mit großteils originaler Fassung und Vergoldung, 123 x 78 x 26 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5000
Dieses Werk ist Teil der Open Content Policy des Belvedere, ist zum Download freigegeben und unterliegt der Creative Commons Lizenzvertrag Creative Commons License CC BY-SA 4.0.

    Aktuell restauriert: Das Wiener Weihnachtsrelief aus der Werkstatt Hans Klockers

    Mittwoch, 26. November 2008 - Montag, 2. Februar 2009

    Die Ausstellung präsentierte eine frisch restaurierte Skulptur, ein Geburt-Christi-Relief aus der Werkstatt Hans Klockers. Klocker zählt neben Michael Pacher zu den herausragenden Künstlerpersönlichkeiten des späten Mittelalters in Südtirol. Er schuf in Brixen mit seiner Werkstatt große Weihnachtsaltäre, die das Thema der Geburt Christi in aufwendiger Schnitzarbeit als zentralen Glaubensinhalt vermitteln. In dieser Tradition steht das in der Schau erstmals näher vorgestellte Geburtsrelief aus der Werkstatt des Meisters, das ursprünglich den Mittelteil eines kleinen Altärchens bildete. Das qualitätvolle, im Lauf der Zeit jedoch stark verschmutzte Relief wurde in den Werkstätten des Belvedere sorgfältig restauriert und kunsttechnologisch untersucht.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Veronika Pirker-Aurenhammer (geboren 1962 in Wien)
    • GND