Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Meisterwerke der Mittelaltersammlung

Meister der Habsburger, Anbetung der Heiligen Drei Könige, um 1505/1508, Malerei auf Tannenholz…
Meisterwerke der Mittelaltersammlung
Meister der Habsburger, Anbetung der Heiligen Drei Könige, um 1505/1508, Malerei auf Tannenholz…
Meister der Habsburger, Anbetung der Heiligen Drei Könige, um 1505/1508, Malerei auf Tannenholz (Fragment), 97 x 59 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4870
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Meisterwerke der Mittelaltersammlung

    Mittwoch, 17. November 2010 - Sonntag, 20. März 2011

    Im Zentrum der Ausstellung standen drei jüngst restaurierte Werke der Mittelaltersammlung. Ihre Präsentation gab Einblick in das weite Feld der Restauriermethoden und der wissenschaftlichen Forschung. Das erste Werk war die Anbetung der Heiligen Drei Könige des Meisters der Habsburger, der zu den bedeutendsten Malern seiner Zeit in Tirol zählt. Eine besonders heikle Aufgabe stellte sich bei der Skulpturengruppe der Beweinung Christi, geschaffen von einem Wiener Bildhauer. Das dritte Restaurierungsprojekt betraf das Fragment einer thronenden Maria aus der Werkstatt des Meisters von Heiligenblut. Die Ausstellung erfolgte in Kooperation mit dem Institut für Konservierung und Restaurierung der Universität für angewandte Kunst Wien und dem Bundesdenkmalamt.
    Direktor*in Agnes Husslein-Arco (geboren 1954 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Veronika Pirker-Aurenhammer (geboren 1962 in Wien)
    • GND