Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Die Kraft des Alters

Lovis Corinth, Frau Marie Moll, 1905, Öl auf Leinwand, 120,5 x 101,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-…
Die Kraft des Alters
Lovis Corinth, Frau Marie Moll, 1905, Öl auf Leinwand, 120,5 x 101,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-…
Lovis Corinth, Frau Marie Moll, 1905, Öl auf Leinwand, 120,5 x 101,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3915
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Die Kraft des Alters

    Freitag, 17. November 2017 - Sonntag, 04. März 2018

    Erstmals wurde eine Ausstellung in Österreich dem gesellschaftspolitisch brisanten Thema des Alters in der Kunst gewidmet. 188 Werke von 108 Künstler*innen und einem Kollektiv veranschaulichten die Privilegien und Problematiken des Altwerdens vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Thematisiert wurde, dass der Alterungsprozess in der öffentlichen Wahrnehmung gegenwärtig als Defizit angesehen wird, ist doch „Anti-Aging“ ein gängiger Begriff. Doch andererseits – so konstatierte Kuratorin Sabine Fellner – bedeutet Alter auch Macht, Erfahrung, Lebensweisheit, Kontemplation, Lebenslust und Triumph über gesellschaftliche Konventionen. Die Schau stellte die gegenwärtigen Altersdiskurse den spezifischen Bildern des Alter(n)s im jeweiligen historischen Kontext gegenüber. Sie untersuchte geschichtliche Traditionen der Repräsentation mit Blick auf Geschlechterrollen sowie die Solidarität und Verbundenheit zwischen den Generationen.
    Direktor*in Stella Rollig (geboren 1960 in Wien)
    • Wikipedia
    • GND
    Assistenzkurator*in Katharina Lovecky (geboren 1985 in Wien)
    • GND