Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Slowenische Impressionisten und ihre Vorläufer aus der Nationalgalerie in Ljubljana

    Slowenische Impressionisten und ihre Vorläufer aus der Nationalgalerie in Ljubljana

    Dienstag, 15. Mai 1979 - Sonntag, 8. Juli 1979

    Die Gastausstellung der Nationalgalerie Sloweniens fand 1979 im Rahmen der Wiener Festwochen statt, die schon seit Anfang der 1960er-Jahre hochkarätige Ausstellungen ausländischer Kunst ins Belvedere brachten. Kuratiert wurde die Schau von der Direktorin der Nationalgalerie Anica Cevc und ihrem Mann Emilijan Cevc. Der begleitende Katalog bietet eine ausführliche Einleitung und umfangreiche biografische und bibliografische Angaben zu den insgesamt zehn Künstler*innen und ihren 58 ausgestellten Arbeiten. Der zeitliche Rahmen erstreckte sich von 1875 bis 1942. Aus der Sammlung des Belvedere war kein Werk vertreten, Ivan Grohars Feld von Rafolče (Inv.-Nr. 581) befand sich von 1953 bis 1986 im Kunsthistorischen Museum und wurde nicht ausgeliehen.
    Direktor*in Hans Aurenhammer (1920 Wien – 1995 Wien)
    Kurator*in Anica Cevc (geboren 1945)
    • GND
    Kurator*in Emilijan Cevc (1920 Kamnik – 2006 Ljubljana)
    • GND
    • Wikipedia
  • Flex Fields
    • nur Leihgaben