Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Die Tafelrunde

Egon Schiele, Sonnenblumen I, 1911, Öl auf Leinwand, 90 x 80,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 24…
Die Tafelrunde
Egon Schiele, Sonnenblumen I, 1911, Öl auf Leinwand, 90 x 80,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 24…
Egon Schiele, Sonnenblumen I, 1911, Öl auf Leinwand, 90 x 80,3 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2494
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Die Tafelrunde

    Mittwoch, 14. Juni 2006 - Sonntag, 24. September 2006

    Mit dieser Ausstellung wurde eine bis dato wenig beachtete Facette der Persönlichkeit Egon Schieles beleuchtet, nämlich die des Netzwerkers. Von der Gründung der Neukunstgruppe 1909 bis hin zum Auftritt mit Kollegen in der Wiener Secession 1918, aus dem in der Folge die Künstler*innenvereinigungen Neue Secession Wien und Sonderbund hervorgehen sollten, belegen zahlreiche Aktivitäten und Aussagen die Wichtigkeit, die Freundschaften und strategische Allianzen für Schiele hatten. So bediente er sich für das Plakat der Secessionsausstellung des Motivs der Tafelrunde und stellte sich am Kopfende eines Tisches im Kreise seiner Künstlerfreunde sitzend dar. Damit reklamierte er jenen Platz an der Spitze der Wiener Künstler*innenschaft für sich, der durch Gustav Klimts Ableben vakant geworden war. Die Ausstellung versammelte sowohl Werke Schieles als auch solche von Kolleg*innen und Wegbegleiter*innen.
    Direktor*in Gerbert Frodl (geboren 1940 Klagenfurt)
    • GND
    • Wikipedia
    Kurator*in Thomas Trummer (geboren 1967 Bruck an der Mur)
    • Wikipedia
    • GND
    Kurator*in Tobias G. Natter (geboren 1961 Dornbirn)
    • GND
    • Wikipedia