Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Hochzeit König Alfreds des Großen von England

Image Not Available for Hochzeit König Alfreds des Großen von England
Hochzeit König Alfreds des Großen von England
Image Not Available for Hochzeit König Alfreds des Großen von England
  • Hochzeit König Alfreds des Großen von England

  • Date1835
  • Künstler*in Sigmund Ferdinand von Perger (1778 Wien – 1841 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Holz
  • Dimensions
    56 × 72,5 cm
  • SignatureSign. und dat. unten links: Sigm: von Perger 1835
  • Inventory number9293
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Credit Line1998 Schenkung aus Privatbesitz, Wien
  • Wie eine Heilige, als die sie nach ihrem Tod verehrt wurde, steht Ealhswith (um 852–902) auf einem Podium: frontal zum Volk ausgerichtet, von dem nur die Köpfe zu sehen sind, und die Arme vor dem Körper verschränkt. Sie scheint auf den späteren angelsächsischen König Alfred den Großen (848/49–99) zu deuten, den sie soeben geheiratet hat. Alfred hält einen durchsichtigen Schleier über Ealhswith, mit dem er seine Gattin verhüllen wird, ohne sie damit den Blicken des Volkes zu entziehen. Warum Perger diese Begebenheit aus der altenglischen Geschichte malte, ist offen. Doch muss er John Fitchetts Heldengedicht King Alfred gekannt haben, das erstmals in mehreren Folgen von 1804 bis 1834 erschien.
    • Galerie Sternath, Wien.
    • Sotheby’s, Wien
    • 1998 Schenkung M. Vikas/Fa. Kunsttrans, Wien
    Contact Provenance Research

Stöbern & Flanieren