Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Blick auf Rom vom Monte Mario

Anton Romako, Blick auf Rom vom Monte Mario, um 1865, Öl auf Leinwand, 80 x 124,5 cm, Belvedere…
Blick auf Rom vom Monte Mario
Anton Romako, Blick auf Rom vom Monte Mario, um 1865, Öl auf Leinwand, 80 x 124,5 cm, Belvedere…
Anton Romako, Blick auf Rom vom Monte Mario, um 1865, Öl auf Leinwand, 80 x 124,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 9525
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Blick auf Rom vom Monte Mario

  • Dateum 1865
  • Künstler*in Anton Romako (1832 Atzgersdorf bei Wien – 1889 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    80 x 124,5 cm
  • SignatureSign. und bez. rechts unten: A. Romako fecit a Roma da Monte Mario Veduta
  • Inventory number9525
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Credit LineAnkauf Galerie Michael Kovacek, Wien unter Mitwirkung des Vereins der Museumsfreunde
  • Die Vedute "Rom vom Monte Mario" stammt aus der Zeit nach Romakos Heirat (1862) mit Sophie Köbel - einer Halbitalienerin von faszinierender Schönheit, die auch Franz Liszt beeindruckte. Er fungierte als Brautführer, obwohl er der Ehe Romakos mit der verwöhnten, anspruchsvollen Frau mit Skepsis entgegen sah. "Es war der Anfang zu einem Trauerspiel der allerschrecklichsten Art", schrieb ein Zeitgenosse über diese Hochzeit. Von einem Teil der Mitgift kaufte das junge Paar eine Villa auf dem Monte Mario, in der Nähe des Klosters Santa Maria del Rosario (wo Liszt lebte). Dort verbrachte Romako einige erfolgreiche, glückliche Jahre.

    • E. Reisner, Scarsdale/USA.
    • 1996 Sotheby’s, New York
    • 1998 Ankauf Galerie Michael Kovacek, Wien, unter Mitwirkung des Vereins der Museumsfreunde, Wien
    Contact Provenance Research