Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele

Bild nicht vorhanden für Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele
Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele
Bild nicht vorhanden für Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele
  • Bildnis der Frau des Künstlers, Edith Schiele

  • Datierung1918
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikÖl auf Leinwand
  • Maße
    139,8 × 109,8 cm
  • SignaturSign. und dat. links unten: EGON / SCHIELE / 1918; bez. Rückseite am Keilrahmen: Egon Schiele, Wien XIII, Bildnis E. Sch. 1918
  • Inventarnummer1991
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • „Eines Abends war Schiele mit seiner Frau eingeladen. Durch eine wirre blonde Frisur und eine schüchterne Unsicherheit war sie ganz zugedeckt“, schreibt eine Freundin des Künstlers über das junge Paar. 1915 hatten die beiden geheiratet, drei Jahre später malt der Expressionist seine Frau mit hochsensiblem Blick. Es wird sein erstes Gemälde sein, das in ein Museum gelangt. Doch ist es dem Direktor der Österreichischen Staatsgalerie im Belvedere zu „kunstgewerblich“ und bunt, worauf Schiele Ediths Kleidung in gedeckten Tönen überarbeitet. 2018 lässt sich die ursprüngliche Version im Zuge von maltechnischen Untersuchungen rekonstruieren. Die Rekonstruktion ist der heutigen Fassung hier gegenübergestellt.
    • 1918 Ankauf Kunsthandlung Gustav Nebehay, Wien