Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Johannes Lindner (Weißes Porträt)

Herbert Boeckl, Johannes Lindner (Weißes Porträt), 1919, Öl auf Leinwand, 99 × 72 cm, Belvedere…
Johannes Lindner (Weißes Porträt)
Herbert Boeckl, Johannes Lindner (Weißes Porträt), 1919, Öl auf Leinwand, 99 × 72 cm, Belvedere…
Herbert Boeckl, Johannes Lindner (Weißes Porträt), 1919, Öl auf Leinwand, 99 × 72 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 10618
© Herbert Boeckl - Nachlass
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Johannes Lindner (Weißes Porträt)

  • Weißes Porträt (Johannes Lindner)
  • Date1919
  • Künstler*in Herbert Boeckl (1894 Klagenfurt – 1966 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    99 × 72 cm
  • SignatureUnbezeichnet
  • Inventory number10618
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Credit Line2012 Aus der Sammlung Heinrich Glück, Schenkung Elisabeth Koller-Glück und Friedrich Koller
  • Ein „Star“ im Scheinwerferlicht? In ungezwungener Haltung und angenehmer Atmosphäre scheint Johannes Lindner (1896–1985) dem Künstler gegenüberzusitzen. Boeckl schildert den Kärntner Lyriker und Erzähler als Summe von expressiven kühlen Farbtönen. Der Grad der Abstraktion führt dazu, dass sich das Motiv nicht sofort erschließt, sondern entdeckt werden muss. Im Entstehungsjahr des Gemäldes gab Boeckl sein Architekturstudium in Wien endgültig auf, um sich nur noch der Malerei zu widmen. Mit Werken wie diesem stellt er einen ausgeprägten Personalstil unter Beweis, der innerhalb der österreichischen Kunstszene keine Parallele finden sollte.
    • 1919/1920 Heinrich Glück
    • 2012 Schenkung Elisabeth Koller-Glück und Friedrich Koller, Wien