Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Prague Harbour

Der Prager Hafen
Prague Harbour
Prague Harbour
Oskar Kokoschka, Der Prager Hafen, 1936, Öl auf Leinwand, 91 x 117 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3378
© Fondation Oskar Kokoschka / Bildrecht, Wien 2025
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Prague Harbour

  • Date1936
  • Künstler*in Oskar Kokoschka (1886 Pöchlarn – 1980 Villeneuve)
  • Object typePainting
  • MediumOil on canvas
  • Dimensions
    91 × 117 cm
  • SignatureMonogrammiert links unten: OK
  • Inventory number3378
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Als Kokoschka das Bild des Prager Flusshafens malt, lebt er bereits zwei Jahre in der Tschechei. Er hatte Wien aufgrund der politischen und wirtschaftlichen Verhältnisse im Jahr 1934 verlassen. Der Tod seiner Mutter und die spürbare Isolation vom internationalen Kunstgeschehen verstärkten seinen Entschluss, Wien zu verlassen. Zahlreiche Zeichnungen und Gemälde mit Prager Stadtansichten entstehen in der Prager Zeit bis zur Flucht nach London im Oktober 1938. Kokoschka malt die Brücke an der Moldau aus erhöhtem Standpunkt, wie er es bereits in seinen Hafenbildern aus Monte Carlo, Marseille (beide 1925), Hamburg und London (beide 1926) praktizierte. Im Gegensatz zu den in diesem Raum gezeigten Bildern ist die Farbpalette heller und reiner in den Farbtönen. Die Pinselführung ist schraffierend und evoziert in ihrer Dynamik eine starke wirbelartige, atmosphärische Bewegung. — [Harald Krejci, 4/2010]