Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Die 'Hinderkircher-Madonna'

Konrad von Friesach, Madonna des Johannes Hinderkircher, vor 1445, 98 x 101 cm, Belvedere, Wien…
Die 'Hinderkircher-Madonna'
Konrad von Friesach, Madonna des Johannes Hinderkircher, vor 1445, 98 x 101 cm, Belvedere, Wien…
Konrad von Friesach, Madonna des Johannes Hinderkircher, vor 1445, 98 x 101 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4922
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Die 'Hinderkircher-Madonna'

  • Stiftung des Johannes Hinderkircher, Domherr (später Propst) von Gurk
  • Datevor 1445
  • Künstler*in Konrad von Friesach (tätig um 1440-1460 in Kärnten und der Steiermark)
  • Object typeTafelbild
  • MediumMalerei auf Nadelholz (Tannenholz-Rahmen original)
  • Dimensions
    98 × 101 cm
  • Signaturenicht signiert
  • Inventory number4922
  • Locations Oberes Belvedere
  • Zu Füßen der thronenden Muttergottes mit dem Jesuskind kniet am rechten unteren Bildrand ein Stifter. Es handelt es sich um Johannes Hinderkircher, der Mitte des 15. Jahrhunderts als Domherr und Propst von Gurk wirkt. In dieser Funktion gibt er ein monumentales Fastentuch in Auftrag, das der Künstler Konrad von Friesach 1458 vollendet und selbstbewusst signiert. Die stilistisch nahestehende Madonnendarstellung kann demselben Maler zugeschrieben werden. Im Bereich der Aureole, die hinter der Madonna erstrahlt, sind kleine Punkte in den Goldgrund punziert, die musizierende Engel bilden.
    • Schloss Feistritz im Murtal (?).
    • Graf Coreth-Hochscharten und Familie Stephan, Rovereto (?).
    • Sammlung Albert Figdor, Wien.
    • 1930 Kunsthistorisches Museum, Wien
    • 1953 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
    Contact Provenance Research