Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian

Meister der Legendenszenen, Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian, Anfang…
Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian
Meister der Legendenszenen, Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian, Anfang…
Meister der Legendenszenen, Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian, Anfang 16. Jahrhundert, Malerei auf Leinwand (von Holz übertragen), 68,8 × 87,8 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4968
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Wunderbare Beinheilung durch die Heiligen Cosmas und Damian

  • DateAnfang 16. Jahrhundert
  • Künstler*in Meister der Legendenszenen (tätig um 1500-1520)
    • Wikipedia
  • Object typeGemälde
  • MediumMalerei auf Leinwand (von Holz übertragen)
  • Dimensions
    68,8 × 87,8 cm
  • Signatureunbezeichnet
  • Inventory number4968
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Menschen, die zu leben und zu fühlen scheinen, Rückenfiguren, in die Tiefe fluchtendes Interieur und goldene Hintergründe. Dieser Maler hat Einflüsse der aufkeimenden Renaissance und Merkmale der Gotik miteinander verwoben. Die drei Bilder gehörten einst demselben Altarensemble an. Dargestellt sind Szenen aus dem Leben der heiligen Ärzte Cosmas und Damian. Auf der großen Tafel hat gerade eine aufsehenerregende Wunderheilung stattgefunden: die Transplantation des Oberschenkels von einem eben bestatteten, dunkelhäutigen Mann. Die beiden kleinen Bilder erzählen die Geschichte einer Frau, die erfolglos durch den Teufel versucht wird.
    • Depotbestand Kaiserliche Gemäldegalerie.
    • Österreichische Staatsgalerie.
    • 1922 Kunsthistorisches Museum, Wien
    • 1953 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien
    Contact Provenance Research

Stöbern & Flanieren