Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Josef Strommer als Jäger

August von Pettenkofen, Josef Strommer als Jäger, 1845, Öl auf Holz, 36 x 29 cm, Belvedere, Wie…
Josef Strommer als Jäger
August von Pettenkofen, Josef Strommer als Jäger, 1845, Öl auf Holz, 36 x 29 cm, Belvedere, Wie…
August von Pettenkofen, Josef Strommer als Jäger, 1845, Öl auf Holz, 36 x 29 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5280
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Josef Strommer als Jäger

  • Date1845
  • Künstler*in August von Pettenkofen (1822 Wien – 1889 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumOil on wood
  • Dimensions
    36 x 29 cm
  • SignatureSign. und dat. unten links: Pettenkofen 845
  • Inventory number5280
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • August von Pettenkofen, der sich nur kurze Zeit mit der Porträtmalerei beschäftigt hat, vermochte bei jedem seiner Dargestellten dessen Persönlichkeit treffsicher herauszuschälen. So präsentiert sich Josef Strommer, der Prokurist des Industriellen Rudolf von Arthaber, mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein. Adrett ist er mit allen Utensilien für die Jagd ausgestattet und voll Stolz trägt er sein Gewehr um die Schulter. Doch mischt sich in das hochmütige Gesicht ein Hauch von Witz, der die Frage aufwirft, ob sich der Dargestellte über uns lustig macht, oder ob der Maler sein Modell bloßstellen wollte. Ein mögliches Vorbild für diese pointierte Schilderung des menschlichen Charakters sind die satirischen Lithographien von Honoré Daumier (1808–1879) und Paul Gavarni (1804–1866), die Pettenkofen damals studierte. — Die leichtflüssig gemalte Landschaft, die den Jäger hinterfängt, ebenso die überzeugende Beschreibung des Terrains verweisen auf den Werdegang des Künstlers, denn wenig später sollte Pettenkofen zu einem der führenden Landschaftsmaler des 19. Jahrhunderts werden. — [Sabine Grabner, 8/2009]
    • Sammlung Franz Xaver Mayer, Wien.
    • 1947 Norbert Mayer, Wien
    • 1958 Ankauf Kunsthandlung Dr. Ferdinand Nagler, Wien
    Contact Provenance Research