Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Die Solfatara gegen das Meer

Michael Wutky, Die Solfatara gegen das Meer, 1781, Öl auf Leinwand, 45 x 55 cm, Belvedere, Wien…
Die Solfatara gegen das Meer
Michael Wutky, Die Solfatara gegen das Meer, 1781, Öl auf Leinwand, 45 x 55 cm, Belvedere, Wien…
Michael Wutky, Die Solfatara gegen das Meer, 1781, Öl auf Leinwand, 45 x 55 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5583
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Die Solfatara gegen das Meer

  • Dateundatiert
  • Künstler*in Michael Wutky (1739 Krems an der Donau – 1822 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    45 x 55 cm
  • Inventory number5583
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Die Solfatara ist ein vulkanisch aktives Gebiet in den Campi Flegrei – den "brennenden Feldern" – westlich von Neapel. Michael Wutky bereiste diese Gegend während seines ersten Aufenthaltes in Rom 1772–1785 und hielt das Kraterbecken von einem erhabenen Standplatz aus fest. Obwohl das ovale Format der Ansicht einen dekorativen Anschein gibt, handelt es sich dabei um eine sehr realistische Darstellung des Gebietes, das vom gelblich-weißen Schwefelgestein bestimmt ist und in dem sich an mehreren Stellen kleine rauchende Fumarolen zeigen. — Wutky verbrachte den Großteil seines Lebens in Italien und kann als einer der Wegbereiter der realistischen Landschaftsmalerei in Österreich bezeichnet werden. Während seiner kurzen Aufenthalte in Wien erteilte er den Studenten der Klasse für Landschaftszeichnung der Wiener Akademie Privatstunden im Malen. Der begabteste seiner Schüler war Josef Rebell – an diesen vermochte er seine Liebe für Italien und sein Wissen um die realistische Schilderung der Natur weiterzugeben. — [Sabine Grabner 8/2009]