Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Der Gasthof Pettar in St. Agatha

Jakob Koganowsky, Der Gasthof Pettar in St. Agatha, 1904, Öl auf Leinwand, 75 x 98 cm, Belveder…
Der Gasthof Pettar in St. Agatha
Jakob Koganowsky, Der Gasthof Pettar in St. Agatha, 1904, Öl auf Leinwand, 75 x 98 cm, Belveder…
Jakob Koganowsky, Der Gasthof Pettar in St. Agatha, 1904, Öl auf Leinwand, 75 x 98 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 626
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Der Gasthof Pettar in St. Agatha

  • Date1904
  • Künstler*in Jakob Koganowsky (1874 Wien – 1926 Wien)
  • Object typeGemälde
  • MediumOil on canvas
  • Dimensions
    75 x 98 cm
  • SignatureSign., bez. und dat. links unten: Jakob Koganowsky / Wien / 1904.
  • Inventory number626
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • St. Agatha bei Bad Goisern im Salzkammergut war um 1900 ein beliebter Urlaubsort bei Künstlern und Intellektuellen. Unter anderem verbrachte hier Gustav Klimt den Sommer 1899. Der Gasthof Pettar, der heutige "Agathawirt", wurde 1903 auch von Rudolf von Alt in einem Aquarell verewigt. — [Markus Fellinger, 3/2014]