Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Himmelfahrt Mariens

Johann Wolfgang Baumgartner, Himmelfahrt Mariae, um 1750/1760, Öl auf Leinwand, 59 x 53,5 cm, B…
Himmelfahrt Mariens
Johann Wolfgang Baumgartner, Himmelfahrt Mariae, um 1750/1760, Öl auf Leinwand, 59 x 53,5 cm, B…
Johann Wolfgang Baumgartner, Himmelfahrt Mariae, um 1750/1760, Öl auf Leinwand, 59 x 53,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 2063
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Himmelfahrt Mariens

  • Entwurf für ein Kuppelfresko
  • Dateum 1750/1760
  • Künstler*in Johann Wolfgang Baumgartner (1702 Ebbs – 1761 Augsburg)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    59 x 53,5 cm
  • SignatureUnbezeichnet
  • Inventory number2063
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Inmitten einer Schar von Engeln, Heiligen und biblischen Gestalten steigt die Muttergottes zur Trinität empor. Auffallend ist hier die durch die Dichte der Figuren bedingte Dunkelheit, die sich deutlich von der himmlischen Luftigkeit von Baumgartners Zeitgenossen – wie etwa Daniel Gran oder Franz Anton Maulbertsch – abhebt. Spannend ist die Gestaltung der drei Gewölbezwickel, denn es ist nicht eindeutig ersichtlich, ob diese als Illusionsmalerei oder als dreidimensionaler Stuck umgesetzt werden sollten. Obgleich sich zu diesem Entwurf auch eine Zeichnung im Schlossmuseum von Ellwangen erhalten hat, besitzen wir keine Kenntnis hinsichtlich der Ausführung als Kuppelfresko. — [Georg Lechner, 2013]
    • Rosthornsche Sammlung, Klagenfurt
    • 1920 Ankauf Hofrat Richard Canaval, Klagenfurt
    Contact Provenance Research

Stöbern & Flanieren