Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Sammlungsmenü

Das Narrenschiff

Bild nicht vorhanden für Das Narrenschiff
Das Narrenschiff
Bild nicht vorhanden für Das Narrenschiff
  • Das Narrenschiff

  • Datierung1923
  • ObjektartGemälde
  • Material/TechnikTempera und Blattgold auf Leinwand
  • Maße
    195 × 240 cm
  • SignaturSign. links unten: O. Laske; bez. links unten: Das Narrenschiff- / op. XXX 2 1923
  • Inventarnummer2387
  • Standort Derzeit nicht ausgestellt
  • Ein Schiff bahnt sich den Weg durch die stürmische See. An Deck herrscht ein unglaubliches Gewimmel. Zwischen den Masten sind eine Kirche und ein Prozessionszug zu erkennen. Rundherum wird gefeiert, marschiert, gemordet. Mit einem Wort: Die Welt ist aus den Fugen geraten. Es gibt keine Ordnung und keine Orientierung mehr, womit Laske das Lebensgefühl vieler Menschen nach dem Ersten Weltkrieg und dem Ende der Habsburgermonarchie zum Ausdruck bringt. Als literarische Grundlage diente Sebastian Brants Moralsatire Das Narrenschiff von 1494. Laske „übersetzte“ den historischen Text in seine Zeit und integrierte Persönlichkeiten des Wiener Kulturlebens, darunter Gustav Klimt, Egon Schiele und Helene Funke.
    • 1922 Auftragsarbeit vom Künstler