Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

SCHANDFIEDEL

Fria Elfen-Frenken/ Wil Frenken, Schandfiedel, 1970/1971, Einfarbendruck auf Leinwand, 60 × 31,…
SCHANDFIEDEL
Fria Elfen-Frenken/ Wil Frenken, Schandfiedel, 1970/1971, Einfarbendruck auf Leinwand, 60 × 31,…
Fria Elfen-Frenken/ Wil Frenken, Schandfiedel, 1970/1971, Einfarbendruck auf Leinwand, 60 × 31,5 cm, Schenkung Fria Elfen, Breitenbrunn, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 11692
© Fria Elfen-Frenken © Wil Frenken
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • SCHANDFIEDEL

  • Date1970/1971
  • Künstler*in Fria Elfen-Frenken (geboren 1934 in Wien)
    Künstler*in Wil Frenken (geboren 1935 in Kleve)
  • Object typeDruck
  • MediumEinfarbendruck auf Leinwand
  • Dimensions
    60 × 31,5 cm
  • SignatureUnbezeichnet
  • Inventory number11692
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Credit LineSchenkung Fria Elfen, Breitenbrunn
  • Als Zeichen der Werkstadt Breitenbrunn wählte das Gründerpaar Fria Elfen und Will Frenken die „Schandfiedel“ – eine hölzerne Apparatur, in der zur Zeit des Mittelalters Hals und Handgelenke von Gesetzesbrechern eingespannt wurden, um diese öffentlich bloßzustellen. Dieses Mittel der Stigmatisierung übernahm die Werkstatt Breitenbrunn als ironischen Verweis auf deren Vorreiterrolle in künstlerischen und gesellschaftlichen Diskursen in einem oftmals reaktionären Umfeld. — [Véronique Abpurg, 7/2019]
    • 2017 Schenkung Fria Elfen, Breitenbrunn
    Contact Provenance Research