Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Verirrt

Franz von Stuck, Verirrt, 1891, Öl auf Leinwand, 48 x 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7951
Verirrt
Franz von Stuck, Verirrt, 1891, Öl auf Leinwand, 48 x 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7951
Franz von Stuck, Verirrt, 1891, Öl auf Leinwand, 48 x 46 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7951
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.
  • Verirrt

  • Date1891
  • Künstler*in Franz von Stuck (1863 Tettenweis – 1928 München)
  • Object typeGemälde
  • MediumÖl auf Leinwand
  • Dimensions
    48 × 46 cm
  • SignatureSign. rechts unten: STUCK
  • Inventory number7951
  • Locations Derzeit nicht ausgestellt
  • Franz von Stuck ist neben Max Klinger der bedeutendste Maler des Jugendstils in Deutschland. Schon in frühen Jahren wirkt er an der Zeitschrift Jugend mit, die dem neuen Stil den Namen gibt. 1892 ist er Mitbegründer der Münchener Secession, der ersten Reformgruppe im deutschen Sprachraum, die sich der neuen Kunstrichtung verschrieben hat. Berühmt wird Stuck für seine originellen Interpretationen der antiken Mythologie. Im Gemälde Verirrt versetzt er einen Faun, ein Fabelwesen, das den griechischen Erzählungen nach in den warmen Regionen am Mittelmeer zu Hause ist, in eine karge, verschneite Gegend.
    • Eduard Littomericzky, Wien.
    • 1960 Kunsthistorisches Museum, Wien
    • 1987 Übernahme aus dem Kunsthistorischen Museum, Wien