Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Anton Hans Karlinsky

Anton Hans Karlinsky, Blick vom Belvedere auf Wien, 1943, Öl auf Leinwand, 104 x 128 cm, Belved…
Anton Hans Karlinsky
Anton Hans Karlinsky, Blick vom Belvedere auf Wien, 1943, Öl auf Leinwand, 104 x 128 cm, Belved…
Anton Hans Karlinsky, Blick vom Belvedere auf Wien, 1943, Öl auf Leinwand, 104 x 128 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6078
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Anton Hans Karlinsky

    1872 Wien – 1945 Rossatzbach
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortRossatzbach, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "1887–96 Schüler an der Wiener Akademie bei J. V. Berger und E. Peithner-Lichtenfels. Nach Reisen nach Italien und Deutschland ließ er sich 1898 in Wien nieder. Ab 1903 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Im Ersten Weltkrieg im Kriegspressequartier tätig. Ausgedehnte Reisen führten ihn 1920 nach Italien, 1923 nach Holland.

    Vom Spätimpressionismus ausgehend, malte er Portraits und Landschaften, wobei er die Wachau bevorzugte. In seinen Genres stellte er mitunter Szenen aus dem Alltagsleben dar."

    [Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 199]

    "1887–96 Schüler an der Wiener Akademie bei J. V. Berger und E. Peithner-Lichtenfels. Nach Reisen nach Italien und Deutschland ließ er sich 1898 in Wien nieder. Ab 1903 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Im Ersten Weltkrieg im Kriegspressequartier tätig. Ausgedehnte Reisen führten ihn 1920 nach Italien, 1923 nach Holland.

    Vom Spätimpressionismus ausgehend, malte er Portraits und Landschaften, wobei er die Wachau bevorzugte. In seinen Genres stellte er mitunter Szenen aus dem Alltagsleben dar."

    [Pappernigg, Michaela (Bearb.)/ Reiter, Cornelia (Bearb.)/ Kahler, Thomas (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 2: G–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1995, S. 199]