Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Wilhelm von Kaulbach

Wilhelm von Kaulbach, Knabenbildnis (Der kleine Jäger), 1843, Öl auf Leinwand, 135 x 103 cm, Be…
Wilhelm von Kaulbach
Wilhelm von Kaulbach, Knabenbildnis (Der kleine Jäger), 1843, Öl auf Leinwand, 135 x 103 cm, Be…
Wilhelm von Kaulbach, Knabenbildnis (Der kleine Jäger), 1843, Öl auf Leinwand, 135 x 103 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7978
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Wilhelm von Kaulbach

    1805 Bad Arolsen – 1874 München
    GeburtsortBad Arolsen, Hessen, Deutschland, Europa
    SterbeortMünchen, Bayern, Deutschland, Europa

    "Nach erstem Zeichenunterricht bei seinem Vater wurde er Schüler an der Akademie in Düsseldorf. 1826 kam er auf Veranlassung von P. v. Cornelius nach München, wo er an verschiedenen Freskenaufträgen mitarbeitete (Odeon, Hofarkaden u. a.). 1835 Reise nach Italien. 1837 Ernennung zum Hofmaler Ludwigs I. von Bayern. 1838/1839 Aufenthalt in Rom. 1845–1860 arbeitete er an der Ausmalung des Treppenhauses im Neuen Museum in Berlin; neben den offiziellen Aufgaben trat er auch in zunehmendem Maße als Zeichner und Illustrator hervor. 1849 Direktor der Akademie in München. Ab 1850 arbeitete Kaulbach an den Fresken der Neuen Pinakothek."

    [Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 207]