Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Albert von Keller

Albert von Keller, Dame im Lehnstuhl, 1876, Öl auf Holz, 24 x 20 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Albert von Keller
Albert von Keller, Dame im Lehnstuhl, 1876, Öl auf Holz, 24 x 20 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Albert von Keller, Dame im Lehnstuhl, 1876, Öl auf Holz, 24 x 20 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1705
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Albert von Keller

    1844 Gais – 1920 München
    GeburtsortGais, Appenzell Ausserrhoden, Schweiz, Europa
    SterbeortMünchen, Bayern, Deutschland, Europa

    "Nach einem zweijährigen Jusstudium bildete sich Keller bei L. von Hagn und A. v. Ramberg aus; letzterem blieb er bis zu dessen Tod freundschaftlich verbunden. An der Münchener Akademie betrieb er kurzzeitig Aktstudien nach Gipsfiguren und nach dem lebenden Modell. In seiner ersten Schaffensperiode bis etwa 1880 bevorzugte Keller das intime Salonstück mit der Darstellung der Frau in ihrer mondänen Umwelt, ein Sujet, das er später immer wieder variierte, besonders auch in seiner Spätzeit. In seiner zweiten Phase bis etwa 1900 beschäftigten Keller spiritistische, somnambule und okkulte Themen. Mitgliedschaft in der 1886 gegründeten Psychologischen Gesellschaft in München. 1892 Mitglied der Münchener Sezession."

    [aus: Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 2: F–K, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1993, S. 207]