Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Franz Xaver Lair

Franz Xaver Lair, Im Klosterhof, nach 1850, Öl auf Leinwand, 38,5 x 47,5 cm, Belvedere, Wien, I…
Franz Xaver Lair
Franz Xaver Lair, Im Klosterhof, nach 1850, Öl auf Leinwand, 38,5 x 47,5 cm, Belvedere, Wien, I…
Franz Xaver Lair, Im Klosterhof, nach 1850, Öl auf Leinwand, 38,5 x 47,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5519
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Franz Xaver Lair

    1812 Innsbruck – 1875 Baden
    GeburtsortHöttinger Ried, Niederösterreich, Österreich, Europa
    SterbeortBaden, Niederösterreich, Österreich, Europa

    "Nach einer ersten Förderung durch das Prämonstratenser-Stift Wilten in Tirol studierte Lair bis 1841 an der Kupferstecherschule der Akademie der bildenden Künste in Wien. Anschließend unternahm er eine Studienreise nach Florenz. Ab 1850 wandte er sich fast ausschließlich der Malerei zu. 1853–55 weiterer Aufenthalt in Italien, wo sich Lair vor allem Landschaftsbildern aus der Campagna widmete. Ab 1855 war der Künstler in Wien und Baden bei Wien ansässig und wurde 1861 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. Lair arbeitete im nazarenischen Stil und malte vorwiegend Gemälde religiösen Inhalts."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 7]