Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Wilhelm Legler

Wilhelm Legler, Fenster mit Waschbecken, Öl auf Karton, 46 x 36 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5…
Wilhelm Legler
Wilhelm Legler, Fenster mit Waschbecken, Öl auf Karton, 46 x 36 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5…
Wilhelm Legler, Fenster mit Waschbecken, Öl auf Karton, 46 x 36 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5420
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Wilhelm Legler

    1875 Pisino – 1951 Wien
    GeburtsortPisino/ Pazin, Istrien, Kroatien, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "1897 erster Malunterricht bei C. Moll in Wien, 1899–1906 Studium bei R. Pötzelberger, C. Grethe, L. v. Kalckreuth und A. Hölzel an der Stuttgarter Akademie. Die Radiertechnik erlernte er bei A. Eckener. Ab 1906 lebte und arbeitete er zumeist in Wien, später vor allem in Dimburg und in Stillfried an der March. 1929 Rückkehr nach Wien. Ab 1914 Mitglied des Wiener Künstlerhauses. In erster Ehe verheiratet mit Grete Schindler [Margarethe Legler-Schindler], der Tochter [...] Emil Jakob Schindlers [(ab 1895 Stieftochter Carl Molls)].

    Legler schuf in seiner Stuttgarter Zeit noch einige Radierungen, später malte er vor allem Landschaften in der Gegend an der March und (bis etwa 1915) Interieurs, die den Einfluß Molls verraten. Er gilt als malerischer Entdecker des Marchlandes."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 28]