Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Stanislas Victor Edouard Lépine

Stanislas Victor Edouard Lépine, Brücke in einer französischen Stadt, um 1870, Öl auf Leinwand,…
Stanislas Victor Edouard Lépine
Stanislas Victor Edouard Lépine, Brücke in einer französischen Stadt, um 1870, Öl auf Leinwand,…
Stanislas Victor Edouard Lépine, Brücke in einer französischen Stadt, um 1870, Öl auf Leinwand, 51,5 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 4345
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Stanislas Victor Edouard Lépine

    1835 Caen – 1892 Paris
    GeburtsortCaen, Normandie, Frankreich, Europa
    SterbeortParis, Île-de-France, Frankreich, Europa

    "Als Schüler von Camille Corot wurde er gleichsam einer seiner unmittelbatsten Nachfolger. So stehen Lépines Landschaften noch stark in der Tradition der Schule von Barbizon. Seine Marinemalereien hingegen spiegeln die Auseinandersetzung mit den Werken von Johan B. Jongkind wider. Zu seinen beliebtesten Sujets zählen Stadtansichten und Seinelandschaften."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 23]