Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Friedrich Johann Gottlieb Lieder

Friedrich Johann Gottlieb Lieder, Selbstbildnis an der Staffelei, um 1845, Öl auf Karton, 31,5 …
Friedrich Johann Gottlieb Lieder
Friedrich Johann Gottlieb Lieder, Selbstbildnis an der Staffelei, um 1845, Öl auf Karton, 31,5 …
Friedrich Johann Gottlieb Lieder, Selbstbildnis an der Staffelei, um 1845, Öl auf Karton, 31,5 x 23,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3615
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Friedrich Johann Gottlieb Lieder

    1780 Potsdam – 1859 Budapest
    GeburtsortPotsdam, Brandenburg, Deutschland, Europa
    SterbeortBudapest, Mittelungarn, Ungarn, Europa

    "Nach seinem Studium an der École des Beaux-Arts in Paris bei J. L. David ließ sich Lieder um 1810 in Wien nieder, wo er – gefördert von Metternich – während des Wiener Kongresses zu den bevorzugtesten Künstlern gehörte. Ab 1820 war er als Maler und Miniaturist abwechselnd in Wien und Budapest tätig. Reisen führten ihn nach Verona, Tyrnau und Preßburg. Er malte zahlreiche Portraits von Carolina Augusta sowie von Personen des öffentlichen Lebens. J. B. Isabey wurde dabei sein künstlerisches Vorbild. 1824 wurde er Mitglied der Wiener Akademie der bildenden Künste. Neben der Malerei beschäftigte sich Lieder auch mit der Lithographie."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 30]