Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Emil Ludwig Löhr

Emil Ludwig Löhr, Wildbad Gastein, 1843, Öl auf Leinwand, 54 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-N…
Emil Ludwig Löhr
Emil Ludwig Löhr, Wildbad Gastein, 1843, Öl auf Leinwand, 54 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-N…
Emil Ludwig Löhr, Wildbad Gastein, 1843, Öl auf Leinwand, 54 x 41,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5863
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Emil Ludwig Löhr

    1809 Berlin – 1876 München
    GeburtsortBerlin, Berlin, Deutschland, Europa
    SterbeortMünchen, Bayern, Deutschland, Europa

    "Bruder des Architekten Moritz Löhr. Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei L. Kupelwieser. 1830–36 Aufenthalt und Studium bei J. A. Koch in Rom. Lebte in München, besuchte aber des öfteren Gastein, von wo er die Motive für seine Landschaftsmalerei bezog. Die romantische Naturanschauung der Nazarener war für Löhr stets von großer Bedeutung und tritt besonders in dem Werk 'Landschaft mit Kirche am Abend' zu Tage."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 33]