Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ferdinand Mallitsch

Ferdinand Mallitsch, Kartenspiel, um 1868, Öl auf Leinwand, 34 x 42 cm, Belvedere, Wien, Inv.-N…
Ferdinand Mallitsch
Ferdinand Mallitsch, Kartenspiel, um 1868, Öl auf Leinwand, 34 x 42 cm, Belvedere, Wien, Inv.-N…
Ferdinand Mallitsch, Kartenspiel, um 1868, Öl auf Leinwand, 34 x 42 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 798
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ferdinand Mallitsch

    1820 Graz – 1900 St. Leonhard
    GeburtsortGraz, Steiermark, Österreich, Europa
    SterbeortSt. Leonhard in Windischbüheln, Steiermark, Österreich, Europa

    "Mallitsch studierte an der Zeichenakademie in Graz bei J. E. Tuner und an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei A. Petter, L. Kupelwieser, J. N. Ender und F. G. Waldmüller. 1854 hielt er sich bei Léon Cogniet in Paris auf. Ab 1855 lebte Mallitsch auf dem Gut Willkommhof bei Marburg (damals Untersteiermark), später zog der Künstler nach St. Leonhard. Ferdinand Mallitsch schuf Portraits und Genrebilder, Landschaften und Altarblätter."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 56]