Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Hubert Maurer

Hubert Maurer, Lasset die Kindlein zu mir kommen, 1814, Öl auf Leinwand, 270 x 325 cm, Belveder…
Hubert Maurer
Hubert Maurer, Lasset die Kindlein zu mir kommen, 1814, Öl auf Leinwand, 270 x 325 cm, Belveder…
Hubert Maurer, Lasset die Kindlein zu mir kommen, 1814, Öl auf Leinwand, 270 x 325 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3256
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Hubert Maurer

    1738 Bonn – 1818 Wien
    GeburtsortBonn, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Schüler des bayerischen Hofmalers J. G. Winter. Ab 1762 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste. Daneben als Gehilfe von J. Baumgartner tätig. 1772 reiste er als 'erster Pensionär' nach Rom, wo er sich vier Jahre aufhielt und in Kontakt mit A. R. Mengs kam. Nach seiner Rückkehr wurde Maurer 1785 Mitglied an der Wiener Akademie der bildenden Künste, später Rat und Professor der 'Historischen Zeichenschule'. Maurers Frühwerk weist barocke Züge auf. Im Spätwerk werden, besonders bei den mythologischen Darstellungen, klassizistische Tendenzen sichtbar. In einem seiner letzten Werke ('Lasset die Kindlein zu mir kommen') näherte er sich dem Stil der Nazarener."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 67]