Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Karl Mediz

Karl Meditz, Landschaft mit Felsen, 1905, Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr…
Karl Mediz
Karl Meditz, Landschaft mit Felsen, 1905, Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr…
Karl Meditz, Landschaft mit Felsen, 1905, Öl auf Leinwand, 40 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7244
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Karl Mediz

    1868 Wien – 1945 Dresden
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortDresden, Sachsen, Deutschland, Europa

    "Studierte 1884 bei C. Griepenkerl an der Wiener Akademie der bildenden Künste und bildete sich bei P. Wagner und A. D. Goltz in München fort. Weitere Studienaufenthalte an der Académie Julian in Paris, sowie in Dachau (Bayern) und Knokke (Belgien). 1888 lernte er in München seine spätere Frau Emilie Pelikan kennen, die er 1891 heiratete. Im Gegensazu zu Wien fand der dekorative Landschaftsstil, den er gemeinsam mit seiner Frau um 1900 entwickelt hatte, in Dresden Anerkennung. In den monumentalen Landschaften und symbolischen Darstellungen von Karl Mediz sind u. a. Züge der Kunst F. Hodlers und G. Segantinis zu finden."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998 S. 73]