Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Józef Mehoffer

Josef Mehoffer, Pegasus und die Musen, 1904, Mischtechnik auf Papier auf Leinen, 109 x 194,5 cm…
Józef Mehoffer
Josef Mehoffer, Pegasus und die Musen, 1904, Mischtechnik auf Papier auf Leinen, 109 x 194,5 cm…
Josef Mehoffer, Pegasus und die Musen, 1904, Mischtechnik auf Papier auf Leinen, 109 x 194,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 757
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Józef Mehoffer

    1869 Ropczyce – 1946 Wadowice/ Kraków
    GeburtsortRopczyce, Ropczycko-Sędziszowski, Polen, Europa
    SterbeortKrakau/ Kraków, Kleinpolen, Polen, Europa

    "Studierte 1887–89 und 1890–91 an der Akademie der schönen Künste in Krakau bei Jan Matejko. 1889–90 Studienaufenthalt an der Wiener Akademie der bildenden Künste. 1891 Übersiedelung nach Paris, wo Mehoffer anfänglich die Académie Colarossi, später die École des Beaux-Arts besuchte und auch Unterricht bei P. Bonnat nahm. 1896 kehrte er nach Krakau zurück und wurde 1900 Professor an der dortigen Akademie, später auch deren Rektor. Mitbegründer der Vereinigung polnischer Künstler 'Skutka'. Seine Malerei zeigte in ihren Anfängen realistische Tendenzen, wandelte sich aber ab 1900 zu einem Stil, der von sezessionistisch-dekorativen Elementen getragen wird."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 76]