Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Jean Louis Ernest Meissonier

Jean Louis Ernest Meissonier, Studien eines Schimmels, um 1864, Öl auf Holz, 11,4 x 14,8 cm, Be…
Jean Louis Ernest Meissonier
Jean Louis Ernest Meissonier, Studien eines Schimmels, um 1864, Öl auf Holz, 11,4 x 14,8 cm, Be…
Jean Louis Ernest Meissonier, Studien eines Schimmels, um 1864, Öl auf Holz, 11,4 x 14,8 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 618
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Jean Louis Ernest Meissonier

    1815 Lyon – 1891 Paris
    GeburtsortLyon, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich, Europa
    SterbeortParis, Île-de-France, Frankreich, Europa

    "Maler, Bildhauer und Buchillustrator. Studierte in Paris bei Léon Coigniet. Es folgte ein Studienaufenthalt in Rom. Meissonier orientierte sich an Werken der holländischen Kleinmeister des 17. Jahrhunderts. Der Maler hatte mit seinen meist kleinformatigen Historie- und Genrebildern in minutiöser Ausführung großen Erfolg und fand viele Nachahmer. Besonderer Beliebtheit erfreute sich seine Schilderung der französischen Kriegsgeschichte, wie die 'Belagerung von Paris' 1870/71. 1861 wurde er Mitglied der Académie Francaise, 1867 Mitglied der Münchner Akademie. In späteren Jahren wurde Meissonier Präsident der französichen Akademie."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 78]