Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Skip to main content
Sammlungsmenü
  • Start
  • Alle Werke
  • Sammlungen
  • Personen
  • Ausstellungen
  • Favoriten
  • Meine Auswahl (0)
Erweiterte Suche
  • Start
  • Personen
  • Carl Moll

Werke von: Carl Moll

Schließen

Filteroptionen

Carl Moll (18)
Malerei (17)
Druckgrafik (1)
zu
Gemälde (17)
Grafisches Blatt (1)
Moderne vor 1945 (10)
Kunst um 1900 (7)
Realismus (1)
Wien (6)
Wien-Döbling (19. Bezirk) (3)
abendliche Landschaft (manchmal benannt als: Vesper) (3)
Schloss Schönbrunn (Wien) (2)
Baumgruppen (2)
Wien-Innere Stadt (1. Bezirk) (2)
Donau (2)
Niederösterreich (Land) (2)
die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano (1)
Wolken (1)
Motiv Alle laden
Sammlung Historismus, Impressionismus, Klassische Moderne (18)
true (18)

Künstlerinfo

Carl Moll, Die Dr. Seipel-Straße in Mödling, 1942, Öl auf Leinwand, 54 x 50 cm, Belvedere, Wien…
  • Carl Moll
    • Wikipedia
    • ULAN
    • GND
  • 1861 Wien – 1945 Wien
  • Schon früh zeigte sich das künstlerische Talent des jungen Carl Moll, der nach erstem Privatunterricht durch den Landschaftsmaler Carl Haunold ab 1879 an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Christian Griepenkerl studierte. 1881 weckte ein Bild von Emil Jakob Schindler auf der Ausstellung des Künstlerbundes in Wien Molls Aufmerksamkeit, mehr als es der akademische Unterricht je vermocht hätte. In der Folge wurde Moll Schindlers Privatschüler und gehörte damit zu jenem, oft als "Schule von Plankenberg" bezeichneten Kreis von Freund/innen und Schüler/innen Schindlers, zu dem auch Marie Egner, Olga Wisinger-Florian oder Theodor Hörmann zählen. Carl Moll hatte allerdings bei Schindler eine Sonderstellung, wurde er doch geradezu als Familienmitglied aufgenommen. So ist auch zu verstehen, dass Moll nach Schindlers Tod 1895 dessen Witwe heiratete und dadurch zum Stiefvater von Alma Schindler (spätere verheiratete Mahler) wurde. Etwa zur gleichen Zeit begann Moll, Ausstellungen zu organisieren und gehörte 1897 zu den Gründungsmitgliedern der Wiener Secession. Sein Talent als Organisator und Kunstförderer hatte sich zunächst als für die Secession äußerst günstig erwiesen. 1903 hatte Moll eine epochale "Impressionisten-Ausstellung" organisiert, von der mehrere Hauptwerke für die Moderne Galerie im Belvedere angekauft wurden. 1904 aber wurde Moll künstlerischer Leiter der Galerie Miethke in Wien, was zu einem Interessenskonflikt innerhalb der Künstlergenossenschaft führte, an dem die Secession 1905 zerbrach: Die Galerie sollte das kommerzielle Standbein der Secession werden, tatsächlich aber wollte die Mehrheit der Künstler auch in der Secession Verkaufsausstellungen durchführen. Der Austritt der sogenannten "Klimt-Gruppe", der auch Moll angehörte hatte zur Folge, dass bis zur Kunstschau 1908 kaum Ausstellungen jener Künstler zu sehen waren, die in der Secession verbliebenen Künstler andererseits an die Qualität der Anfangsjahre nicht anzuknüpfen vermochten. Molls Verdienste in den folgenden Jahrzehnten lagen mehr auf der Förderung junger Künstler - wie etwa Oskar Kokoschka oder Franz Wiegele - als auf der eigenen Kunstproduktion. Erst 1921, anlässlich seines sechzigsten Geburtstages, waren seine Werke auf der Kollektiv-Ausstellung im Wiener Künstlerhaus zu sehen. Als Ausstellungsorganisator war er bis 1942 tätig. Seine letzte Ausstellung widmete Moll seinem Lehrer Emil Jakob Schindler, dessen 100. Geburtstag zum Anlass für eine große Retrospektive genommen wurde.

    [Dietrun Otten, 8/2009]

Sortieren:
Filter
Ausgewählte Objekte: 0
18 Ergebnisse

Die Dr. Seipel-Straße in Mödling

Carl Moll, Die Dr. Seipel-Straße in Mödling, 1942, Öl auf Leinwand, 54 x 50 cm, Belvedere, Wien…
1942Künstler*in: Carl Moll

Cagnes

Carl Moll, Cagnes, 1934, Öl auf Holz, 35,5 x 35,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5499
1934Künstler*in: Carl Moll

Beim Eichelhof in Nußdorf

Bild nicht vorhanden für Beim Eichelhof in Nußdorf
1933Künstler*in: Carl Moll

Die blaue Flasche

Carl Moll, Die blaue Flasche, 1932, Öl auf Leinwand, 60 × 60 cm, 1931 Leihgabe des Vereins der …
1930Künstler*in: Carl Moll

Aus dem Wiener Prater II

Carl Moll, Aus dem Wiener Prater II, 1928, Öl auf Leinwand, 60,5 × 60,5 cm, Belvedere, Wien, In…
1928Künstler*in: Carl Moll

Mädchen in der Blumenwiese

Carl Moll, Mädchen in der Blumenwiese, 1909, Öl auf Leinwand auf Karton, 18 x 27,5 cm, Belveder…
1909Künstler*in: Carl Moll

Schönbrunn

Carl Moll, Schönbrunn, 1908, Farblithografie, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 11241
1908Künstler*in: Carl Moll

Interieur im Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse

Bild nicht vorhanden für Interieur im Winterpalais des Prinzen Eugen von Savoyen in der Himmelpfortgasse
1907/1908Künstler*in: Carl Moll

Heiligenstadt im Schnee

Carl Moll, Heiligenstadt im Schnee, 1904/1905, Öl auf Leinwand, 60 x 60 cm, Belvedere, Wien, In…
1904/1905Künstler*in: Carl Moll

Blick von Heiligenstadt auf den Nußberg

Carl Moll, Blick von Heiligenstadt auf den Nußberg, 1903, Öl auf Leinwand, 80,5 × 80,3 cm, Belv…
1903Künstler*in: Carl Moll

Birkenwäldchen im Abendlicht

Carl Moll, Birkenwäldchen im Abendlicht, um 1902, Öl auf Leinwand, 80 x 80 cm, Belvedere, Wien,…
um 1902Künstler*in: Carl Moll

Abenddämmerung. Steinbruch an der Donau

Carl Moll, Abenddämmerung. Steinbruch an der Donau, 1902, Öl auf Leinwand, 57 x 68 cm, Belveder…
1902Künstler*in: Carl Moll
Nächste Seite
  • RDF
  • XML
  • JSON
Oberes Belvedere

Oberes Belvedere

Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
9 bis 18 Uhr
Unteres Belvedere

Unteres Belvedere

Rennweg 6, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Kontakt

T +43 1 795 57-0
Schreiben Sie uns!

Folgen Sie uns

Belvedere

Instagram Facebook X TikTok Youtube LinkedIn

Belvedere 21

Instagram Facebook X Youtube
Newsletter

Erfahren Sie als Erste*r über neue Ausstellungen, Workshops, Führungen und Aktionen des Belvedere.

Newsletter für

Mit „Registrieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das wollen Sie uns mitteilen

AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Fußzeile

  • FAQ
  • Organisation
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hausordnung
  • Cookies
© Österreichische Galerie Belvedere

Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet verschiedene Dienste, um die Website darzustellen, ihre Funktionen zu gewährleisten, zur Analyse der Websitenutzung, Messung von Inhalten und Werbeleistung, Personalisierung von Inhalten und Werbung sowie der Einbindung externer Medien. Sofern diese Dienste nicht technisch notwendig sind, holen wir hierzu Ihre Einwilligung ein. Einwilligungen können jederzeit über den Link „Einwilligungsmanagement“ in der Fußleiste angepasst oder widerrufen werden.

Soweit Diensteanbieter personenbezogene Daten als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Z 7 DSGVO verarbeiten, gilt Ihre Einwilligung auch für die Weitergabe an den Diensteanbieter zu eigenen Zwecken. Soweit Ihre getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs 3 DSGVO und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO übermitteln, so gilt Ihre Einwilligung auch hierfür.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen womöglich nicht alle Funktionen unseres Online-Angebots zur Verfügung stehen, wenn Sie nicht alle Zwecke zulassen. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutz .
Notwendige Cookies und Dienste Diese Dienste sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Einwilligungsmanagement Wir setzen ein Cookie consent-management-user-preference um nachzuvollziehen ob der Cookie Banner bereits angezeigt und welche Einstellungen getroffen wurden. Das Cookie wird 12 Monate gespeichert.
Matomo Erfasst Daten ohne Cookies zur Website-Nutzung anhand anonymisierter IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die Daten werden lokal gehostet und nicht an Dritte weitergegeben.
Webperformance und Analyse Diese Dienste helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
Google Analytics Analysiert den Websitebesuch zur Optimierung der Website. Hierzu werden Cookies gesetzt und anonymisierte IP-Adresse, IDs, Gerätedaten sowie Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Marketing Diese Dienste ermöglichen es uns Werbeleistung zu messen und personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten anzuzeigen.
Google Ads / Conversion Tracking Ermöglicht die Messung der Werbeleistung im Netzwerk von Google. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt und für bis zu 18 Monate gespeichert werden.
Google Remarketing/Retargeting Funktion, um interessenbezogene, personalisierte Werbung auf Internetseiten Dritter im Netzwerk von Google zu schalten. Hierzu wird eine eindeutige ID in einem Cookie gespeichert, um Sie auf anderen Seiten wiederzuerkennen. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Microsoft Clarity Setzen von Cookies und Erfassung von IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer), Cursor- und Scroll-Bewegungen und Erstellung von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zum Zweck der Analyse der Websitenutzung und Interaktion, um Services und Marketingaktivitäten zu verbessern. Die Daten werden mithilfe von First-Party- und Third-Party-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst und für die Dauer von 13 Monaten gespeichert. Ihre Daten werden an Microsoft Ireland Operations Ltd zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Meta Pixel Meta Pixel dient zur Leistungsmessung von Marketingkampagnen. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten und das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst, Cookies gesetzt und Daten an Facebook weitergegeben, um Targeting und personalisierte Werbeinhalte zu ermöglichen und die Kampagneneffizienz zu verbessern. Daten werden bis zu 12 Monaten gespeichert. Belvedere und Meta (Facebook) sind gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DSGVO.
Reddit Pixel Ermöglicht die Messung der Werbeleistung auf Reddit. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert und an Reddit übermittelt.
Externe Medien Wir binden Inhalte von Dritten wie Videos oder Kartenmaterial auf unserer Website ein.
YouTube (Google) Wir betten YouTube Videos auf unseren Seiten ein. Hierbei werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert. Ihre Daten werden an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Google Maps Der Kartenservice wird eingebunden, um die Standorte des Belvedere und Anreisemöglichkeiten anzuzeigen. Hierzu werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) und Standortdaten erfasst und an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergegeben. Daten werden für bis zu 6 Monate gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.