Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Jozsef Molnár

Jozsef Molnár, Die Rückeroberung Ofens aus der Hand der Türken im Jahr 1686, 1858, Öl auf Leinw…
Jozsef Molnár
Jozsef Molnár, Die Rückeroberung Ofens aus der Hand der Türken im Jahr 1686, 1858, Öl auf Leinw…
Jozsef Molnár, Die Rückeroberung Ofens aus der Hand der Türken im Jahr 1686, 1858, Öl auf Leinwand, 153 × 186 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7860
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Jozsef Molnár

    1821 Zsámbék – 1899 Budapest
    GeburtsortZsámbék, Mittelungarn, Ungarn, Europa
    SterbeortBudapest, Mittelungarn, Ungarn, Europa

    "Bildete sich in Venedig, Florenz und Rom sowie München, Pest und Paris zum Maler aus. Ab 1849 lebte er in Stuttgart, später in Brüssel und München. 1853 kehrte er nach Budapest zurück, wo er sich speziell der Historienmalerei widmete. Seine romantisierenden Bilder haben wesentlich zur weiteren Ausbildung der ungarischen Historienmalerei beigetragen. Neben Historien- und Genrebildern malte Molnár auch Landschaften, mit denen er einen wichtigen Vorläufer der ungarischen Pleinair-Malerei darstellt."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 98]