Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Koloman Moser

Koloman Moser, Selbstporträt, um 1915, Öl auf Leinwand auf Karton, 74 x 50 cm, Belvedere, Wien,…
Koloman Moser
Koloman Moser, Selbstporträt, um 1915, Öl auf Leinwand auf Karton, 74 x 50 cm, Belvedere, Wien,…
Koloman Moser, Selbstporträt, um 1915, Öl auf Leinwand auf Karton, 74 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5569
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Koloman Moser

    1868 Wien – 1918 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Ab 1886 Studium an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter F. Rumpler und C. Griepenkerl. Ab 1890 Schüler der Kunstgewerbeschule unter M. Trenkwald und F. v. Matsch. Trat 1897 aus der Künstlerhausgenossenschaft aus und schloß sich im selben Jahr der Wiener Secession an. Ab 1899 Lehrer, ab 1900 Professor an der Wiener Kunstgewerbeschule. Reisen nach Deutschland, Italien und Frankreich. Mitbegründer der Wiener Werkstätte. Nach der Gestaltung der Beethoven-Ausstellung 1902 hatte Moser beträchtlichen Einfluß auf weitere Ausstellungen der Secession. 1905 verließ er die Secession gemeinsam mit der 'Klimt-Gruppe'."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 103]