Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Josef Navrátil

Josef Navrátil, Sardellen, Öl auf Papier, 20,5 x 26 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1174
Josef Navrátil
Josef Navrátil, Sardellen, Öl auf Papier, 20,5 x 26 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1174
Josef Navrátil, Sardellen, Öl auf Papier, 20,5 x 26 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1174
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Josef Navrátil

    1798 Schlan/ Slaný – 1865 Prag
    GeburtsortSchlan/ Slaný, Středočeský kraj, Tschechien, Europa
    SterbeortPrag, Hlavní město Praha, Tschechien, Europa

    "Josef Navrátil studierte 1819–23 an der Akademie in Prag unter J. Bergler. In den folgenden Jahren Weiterbildung auf Reisen nach Deutschland, Belgien, Italien und in die Schweiz. Er schuf eine Reihe von Fresken historischen Inhalts, u. a. in den Schlössern Liboch, Reichstadt, Ploschkowitz und Jirna. Ansonsten war Navrátil überwiegend in Prag tätig, wo er u. a. an den Fresken im Kapitelsaal des Kreuzherrenklosters arbeitete."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 123]