Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Alois Penz

Alois Penz, Scheiblahn am Abend, um 1905, Öl auf Karton, 48 x 67 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Alois Penz
Alois Penz, Scheiblahn am Abend, um 1905, Öl auf Karton, 48 x 67 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
Alois Penz, Scheiblahn am Abend, um 1905, Öl auf Karton, 48 x 67 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 1672
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Alois Penz

    1853 Zell am Ziller – 1910 Graz
    GeburtsortZell am Ziller, Tirol, Österreich, Europa
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "1888 Ausbildung in Wien unter F. Rumpler, 1889 in München unter J. C. Herterich und 1889–92 in Weimar unter M. Thedy. 1893 Übersiedlung nach Paris und Besuch der Ateliers von A. P. Roll und E. Carrière. 1901 Rückkehr nach Frankfurt. Penz lebte ab diesem Zeitpunkt abwechselnd dort und in Adrach bei Frohnleiten (Steiermark). Er leitete in Frankfurt eine eigene Malerschule und beschickte regelmäßig die Grazer Kunstausstellungen mit Landschaften, Bildnissen und Figurenbildern."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 167]