Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Direkt zum Inhalt
Home

Hauptnavigation

  • Image
    Menü Icon: Tickets
    Tickets
    • Alle Informationen
    • Oberes Belvedere
    • Unteres Belvedere
    • Belvedere 21
    • Inklusion im Museum
    • Private Führungen
    • Kinder und Familien
    • Kindergarten
    • Schule
    • Gruppenreservierung
    • Aktuell
    • Vorschau
    • Rückblick
    • Alle Termine
    • Veranstaltungen im Blickle Kino
    • Angebote für Familien
    • Inklusive Rundgänge
    • Das Museum
    • Sammlung Online
    • Geschichte und Architektur
    • Games
    • Public Program
    • Community Outreach
    • Blickle Kino
    • Forschung
    • Museum Shop
    • Individuelle Prints
    • Anmelden
    • Registrieren

 Schreiben Sie uns! Schreiben Sie uns!

Meta-Menü

  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Anmelden
Registrieren
Skip to main content
Sammlungsmenü
  • Start
  • Alle Werke
  • Sammlungen
  • Personen
  • Ausstellungen
  • Favoriten
  • Meine Auswahl (0)
Erweiterte Suche
  • Start
  • Personen
  • August von Pettenkofen

Werke von: August von Pettenkofen

Schließen

Filteroptionen

August von Pettenkofen (41)
Pietro Rotari (1)
Unbekannter Künstler (1)
William Unger (1)
Malerei (36)
Zeichenkunst (4)
Druckgrafik (1)
zu
Gemälde (36)
Zeichnung (2)
Aquarell (1)
Druck (1)
Skizzenbuch (1)
Realismus (34)
Biedermeier-Realismus (4)
Naturalismus (1)
Ungarn (10)
Pferd (5)
sitzende weibliche Figur :+: (5)
Zigeuner (4)
Markt (4)
Szolnok (4)
Nördliche Große Tiefebene (Region, Ungarn) (4)
Große Ungarische Tiefebene (4)
Pannonische Tiefebene (4)
Venedig (3)
Motiv Alle laden
Sammlung Historismus, Impressionismus, Klassische Moderne (27)
Sammlung Klassizismus, Romantik und Biedermeier (14)
Oberes Belvedere (4)
true (41)

Künstlerinfo

August von Pettenkofen, Verwundeter Tiroler, Öl auf Leinwand, 35,5 × 28 cm, Belvedere, Wien, In…
  • August von Pettenkofen
    • GND
    • Wikipedia
    • ULAN
  • 1822 Wien – 1889 Wien
  • August von Pettenkofen studierte von 1837 bis 1840 an der Akademie der bildenden Künste Wien bei Leopold Kupelwieser. Neben der Malerei beschäftigte er sich auch mit der Lithographie und veröffentlichte u. a. politische und sozialkritische Karikaturen in den Zeitungen "Der Kobold" und "Wiener Blätter". Eine ursprünglich angestrebte militärische Laufbahn brach Pettenkofen 1843 zugunsten eines privaten Kunststudiums bei Franz Eybl ab. Unter dem Einfluss seines Lehrers entstanden Porträts und genrehafte Szenen. Am Ungarnfeldzug von 1848/1849 nahm Pettenkofen als Kriegsmaler teil, seine erschütternden Darstellungen von Verwundetentransporten entstanden allerdings erst unter dem Einfluss der Maler von Barbizon, die er erstmals 1852/1853 in Paris kennenlernte. Dieser ersten Reise folgten im Laufe seines Lebens 17 weitere Parisaufenthalte. Ein Pendant zur Malerkolonie in Barbizon fand Pettenkofen im ungarischen Szolnok, wo ihm das Licht der Tiefebene, der weite Himmel, die malerischen Dörfer und Zigeunerlager eine Vielzahl an Motiven bot. Pettenkofens kleinformatige Gemälde aus Ungarn stehen in starkem Gegensatz zur gleichzeitigen Kunst Hans Makarts, Hans Canons oder Carl Rahls. Sie sind andererseits als erste plein-air-Malerei Österreichs anzusehen und bedeutend früher als die ersten Bilder der sogenannten "Stimmungsimpressionisten" entstanden. Pettenkofen war mit vielen Künstlern seiner Zeit freundschaftlich verbunden und dabei ein echter Kosmopolit: Er pendelte jahrzehntelang zwischen Wien, Szolnok und Paris, war oft in Italien und nutzte das Atelier von Leopold Carl Müller in Venedig. In München war er mit Franz von Lenbach befreundet, auch in Holland pflegte er Kontakte zu Malerkollegen und wurde 1857 Mitglied der Amsterdamer Akademie. Obwohl Pettenkofen seine Werke nicht ausstellte, verkauften sich diese international recht gut, in Paris etwa durch den Kunsthändler Charles Sedelmeyer. 1874 ernannte man Pettenkofen gar zum Professor an der Wiener Akademie, obwohl er selbst den akademischen Unterricht einst als "Ruin aller Kunst" bezeichnet hatte. Zu seinen Schülern zählten u. a. Leopold Carl Müller und Emil Jakob Schindler. Pettenkofen schlug eine Brücke zwischen dem Biedermeierrealismus seiner eigenen Ausbildungsjahre und der französischen plein-air-Malerei der "Schule von Barbizon". Er bereitete im Spätwerk die Stimmungsmalerei vor, die seit den 1870er Jahren eine Entsprechung der österreichischen Malerei zum französischen Impressionismus darstellte. Statt Ölbildern fertigte Pettenkofen im Alter vermehrt Aquarelle, Gouachen und Pastelle an, in denen die Pinselführung freier und die Formen aufgelöster sind als in den früheren Arbeiten.

    [Dietrun Otten 8/2009]

Sortieren:
Filter
Ausgewählte Objekte: 0
41 Ergebnisse

Perspektivskizze zu "Straßenkampf in einem venezianischen Gässchen"

August von Pettenkofen, Perspektivskizze zum "Straßenkampf in Venedig", 1887, Bleistift auf Pau…
1887Künstler*in: August von Pettenkofen

Straßenkampf in einem venezianischen Gässchen

August von Pettenkofen, Straßenkampf, 1887, Öl auf Holz, 41 x 29 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. …
1887Künstler*in: August von Pettenkofen

Studie aus Venedig mit Schiff

Bild nicht vorhanden für Studie aus Venedig mit Schiff
1881Künstler*in: August von Pettenkofen

Verwundeter Tiroler

August von Pettenkofen, Verwundeter Tiroler, Öl auf Leinwand, 35,5 × 28 cm, Belvedere, Wien, In…
um 1880Künstler*in: August von Pettenkofen

Der Garten des Malers Franz von Lenbach in München

August von Pettenkofen, Der Garten des Malers Franz von Lenbach in München, um 1883, Öl auf Kar…
um 1883Künstler*in: August von Pettenkofen

Pferdemarkt in Szolnok II

August von Pettenkofen, Pferdemarkt in Szolnok II, 1877, Öl auf Holz, 19,5 x 32 cm, Belvedere, …
1877Künstler*in: August von Pettenkofen

Holzplatz bei Szolnok

August von Pettenkofen, Naturstudie (Holzplatz bei Szolnok), 1880/1890, Öl auf Holz, 21 x 17 cm…
um 1880Künstler*in: August von Pettenkofen

Alte Venezianerin, sich schneuzend

August von Pettenkofen, Alte Venezianerin, sich schneuzend, 1874, Öl auf Holz, 15 x 9 cm, Belve…
1874Künstler*in: August von Pettenkofen

Ungarischer Markt mit blauen Schirmen

August von Pettenkofen, Ungarischer Markt mit blauen Schirmen, 1874, Öl auf Holz, 9 x 17 cm, Be…
1874Künstler*in: August von Pettenkofen

Ungarische Ochsengespanne

August von Pettenkofen, Ungarische Ochsengespanne, 1874, Öl auf Holz, 10,5 x 18 cm, Belvedere, …
1874Künstler*in: August von Pettenkofen

Neapolitanisches Bauernhaus mit Bäuerin

August von Pettenkofen, Neapolitanisches Bauernhaus mit Bäuerin, um 1873, Öl auf Holz, 32 x 25 …
um 1873Künstler*in: August von Pettenkofen

Junge von Hunden verfolgt

August von Pettenkofen, Zigeunerjunge von Hunden verfolgt, 1871, Öl auf Holz, 34 x 26,5 cm, Bel…
1871Künstler*in: August von Pettenkofen
Nächste Seite
  • RDF
  • XML
  • JSON
Oberes Belvedere

Oberes Belvedere

Prinz Eugen-Straße 27, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
9 bis 18 Uhr
Unteres Belvedere

Unteres Belvedere

Rennweg 6, 1030 Wien
Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Belvedere 21

Arsenalstraße 1, 1030 Wien
Dienstag bis Sonntag
11 bis 18 Uhr
Abendöffnung: Donnerstag
11 bis 21 Uhr
  • Über uns
  • Presse
  • Vermietung
  • Hochzeit
  • Tourism | B2B
  • Unterstützen
  • Karriere
  • Artothek
Kontakt

T +43 1 795 57-0
Schreiben Sie uns!

Folgen Sie uns

Belvedere

Instagram Facebook X TikTok Youtube LinkedIn

Belvedere 21

Instagram Facebook X Youtube
Newsletter

Erfahren Sie als Erste*r über neue Ausstellungen, Workshops, Führungen und Aktionen des Belvedere.

Newsletter für

Mit „Registrieren“ stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten sowie Analyse der Newsletterinteraktion zum Zweck der Newsletterzusendung durch das Belvedere zu. Die Einwilligung kann widerrufen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das wollen Sie uns mitteilen

AGB

Belvedere verarbeitet personenbezogene Daten zu geschäftlichen Zwecken. Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und unseren Kontaktdaten finden Sie hier.

Fußzeile

  • FAQ
  • Organisation
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Hausordnung
  • Cookies
© Österreichische Galerie Belvedere

Einwilligungsmanagement

Diese Website verwendet verschiedene Dienste, um die Website darzustellen, ihre Funktionen zu gewährleisten, zur Analyse der Websitenutzung, Messung von Inhalten und Werbeleistung, Personalisierung von Inhalten und Werbung sowie der Einbindung externer Medien. Sofern diese Dienste nicht technisch notwendig sind, holen wir hierzu Ihre Einwilligung ein. Einwilligungen können jederzeit über den Link „Einwilligungsmanagement“ in der Fußleiste angepasst oder widerrufen werden.

Soweit Diensteanbieter personenbezogene Daten als Verantwortlicher gemäß Artikel 4 Z 7 DSGVO verarbeiten, gilt Ihre Einwilligung auch für die Weitergabe an den Diensteanbieter zu eigenen Zwecken. Soweit Ihre getroffenen Einstellungen auch Anbieter umfassen, die Daten in Staaten ohne Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 45 Abs 3 DSGVO und ohne geeignete Garantien gem. Art. 46 DSGVO übermitteln, so gilt Ihre Einwilligung auch hierfür.

Bitte beachten Sie, dass Ihnen womöglich nicht alle Funktionen unseres Online-Angebots zur Verfügung stehen, wenn Sie nicht alle Zwecke zulassen. Weitere Informationen zum Datenschutz, Ihren Rechten und Kontaktdaten des Verantwortlichen und der Datenschutzbeauftragten finden Sie in unserer Datenschutz .
Notwendige Cookies und Dienste Diese Dienste sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
Einwilligungsmanagement Wir setzen ein Cookie consent-management-user-preference um nachzuvollziehen ob der Cookie Banner bereits angezeigt und welche Einstellungen getroffen wurden. Das Cookie wird 12 Monate gespeichert.
Matomo Erfasst Daten ohne Cookies zur Website-Nutzung anhand anonymisierter IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Verweildauer). Die Daten werden lokal gehostet und nicht an Dritte weitergegeben.
Webperformance und Analyse Diese Dienste helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
Google Analytics Analysiert den Websitebesuch zur Optimierung der Website. Hierzu werden Cookies gesetzt und anonymisierte IP-Adresse, IDs, Gerätedaten sowie Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Marketing Diese Dienste ermöglichen es uns Werbeleistung zu messen und personalisierte Werbung basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten anzuzeigen.
Google Ads / Conversion Tracking Ermöglicht die Messung der Werbeleistung im Netzwerk von Google. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten können an Google-Server in den USA übermittelt und für bis zu 18 Monate gespeichert werden.
Google Remarketing/Retargeting Funktion, um interessenbezogene, personalisierte Werbung auf Internetseiten Dritter im Netzwerk von Google zu schalten. Hierzu wird eine eindeutige ID in einem Cookie gespeichert, um Sie auf anderen Seiten wiederzuerkennen. Daten werden für bis zu 24 Monate gespeichert und können an Google-Server in den USA übermittelt werden.
Microsoft Clarity Setzen von Cookies und Erfassung von IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer), Cursor- und Scroll-Bewegungen und Erstellung von Verhaltensmetriken, Heatmaps und Sitzungsaufzeichnungen zum Zweck der Analyse der Websitenutzung und Interaktion, um Services und Marketingaktivitäten zu verbessern. Die Daten werden mithilfe von First-Party- und Third-Party-Cookies sowie anderen Tracking-Technologien erfasst und für die Dauer von 13 Monaten gespeichert. Ihre Daten werden an Microsoft Ireland Operations Ltd zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Microsoft-Datenschutzerklärung.
Meta Pixel Meta Pixel dient zur Leistungsmessung von Marketingkampagnen. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten und das Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst, Cookies gesetzt und Daten an Facebook weitergegeben, um Targeting und personalisierte Werbeinhalte zu ermöglichen und die Kampagneneffizienz zu verbessern. Daten werden bis zu 12 Monaten gespeichert. Belvedere und Meta (Facebook) sind gemeinsame Verantwortliche gem. Art. 26 DSGVO.
Reddit Pixel Ermöglicht die Messung der Werbeleistung auf Reddit. Es werden IP-Adresse, IDs, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert und an Reddit übermittelt.
Externe Medien Wir binden Inhalte von Dritten wie Videos oder Kartenmaterial auf unserer Website ein.
YouTube (Google) Wir betten YouTube Videos auf unseren Seiten ein. Hierbei werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) erfasst und Cookies gesetzt. Daten werden für bis zu 13 Monate gespeichert. Ihre Daten werden an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergeben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.
Google Maps Der Kartenservice wird eingebunden, um die Standorte des Belvedere und Anreisemöglichkeiten anzuzeigen. Hierzu werden IP-Adresse, Gerätedaten, Nutzungsverhalten (z. B. besuchte Seiten, Klickverhalten, Verweildauer) und Standortdaten erfasst und an Google Ireland Ltd. zu eigenen Zwecken weitergegeben. Daten werden für bis zu 6 Monate gespeichert. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Google Datenschutzerklärung.