Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Adolf Pirsch

Adolf Pirsch, Landsknecht und Fähnrich, 1883, Öl auf Leinwand, 172 x 93 cm, Belvedere, Wien, In…
Adolf Pirsch
Adolf Pirsch, Landsknecht und Fähnrich, 1883, Öl auf Leinwand, 172 x 93 cm, Belvedere, Wien, In…
Adolf Pirsch, Landsknecht und Fähnrich, 1883, Öl auf Leinwand, 172 x 93 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 7807
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Adolf Pirsch

    1858 Gradaz/ Gradac – 1929 Graz
    GeburtsortGradaz/ Gradac, Jugovzhodna Slovenija, Slowenien, Europa
    SterbeortGraz, Steiermark, Österreich, Europa

    "Besuchte 1874–79 die landschaftliche Zeichenakademie in Graz und reiste später zu Studienzwecken nach Venedig. Pirsch war in Graz, Wien und Dresden tätig. Er verbrachte 14 Jahre in England und ließ sich nach dem Ersten Weltkrieg für einige Jahre in Haarlem nieder. Anfänglich beschäftigte sich Pirsch mit Genreszenen aus dem steirischen Volksleben. Später wandte er sich der Bildnismalerei zu und erreichte in diesem Fach hohe Qualität."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S.193]