Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Kasimierz Pochwalski

Kasimierz Pochwalski, Minister Karl Graf Stürgkh, 1917, Öl auf Leinwand, 114 x 83 cm, Belvedere…
Kasimierz Pochwalski
Kasimierz Pochwalski, Minister Karl Graf Stürgkh, 1917, Öl auf Leinwand, 114 x 83 cm, Belvedere…
Kasimierz Pochwalski, Minister Karl Graf Stürgkh, 1917, Öl auf Leinwand, 114 x 83 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 5920
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Kasimierz Pochwalski

    1855 Krakau/ Kraków – 1940 Krakau/ Kraków
    • Wikipedia
    GeburtsortKrakau/ Kraków, Kleinpolen, Polen, Europa
    SterbeortKrakau/ Kraków, Kleinpolen, Polen, Europa

    "Studium an der Krakauer Kunstschule unter J. Matejko und an der Münchner Akademie unter Wagner und Seitz. Setzte 1885–93 seine Ausbildung in Rom und Paris fort, wo er sich vor allem von Léon Bonnat beeinflußt zeigte. Weitere Studienreisen führten Pochwalski nach Griechenland, in die Türkei und nach Ägypten. 1893 wurde er als Professor an die Wiener Akademie der bildenden Künste bestellt und hatte diese Stelle bis 1918 inne. Im gleichen Jahr noch kehrte er wieder nach Krakau zurück. Neben der Genre- und Landschaftsmalerei stellte das Portrait eine der von ihm gepflegten Kunstgattungen dar. Als Meister seines Faches wurde er mit vielen, auch offiziellen Aufträgen betraut."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 197]