Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Edmund Pölz

Edmund Pölz, Kaiser Franz Joseph I. im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, 1893, Öl auf Leinwa…
Edmund Pölz
Edmund Pölz, Kaiser Franz Joseph I. im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, 1893, Öl auf Leinwa…
Edmund Pölz, Kaiser Franz Joseph I. im Ornat des Ordens vom Goldenen Vlies, 1893, Öl auf Leinwand, 205 x 114 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 6145
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Edmund Pölz

    1864 Wien – (?)
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa

    * 24.4.1864 Wien, † (?)

    "Studium an der Kunstgewerbeschule und an der Wiener Akademie der bildenden Künste bei C. Griepenkerl und August Eisenmenger. War 1902 in Wien tätig und übersiedelte später nach Bergreichenstein in Böhmen, wo er als Fachschullehrer wirkte. Pölz malte Portraits (z.B. das Bildnis des Prinzen Moritz zu Hohenlohe-Schillingfürst) und Historienbilder. Weiter schuf er Lithographien für Kalender und Plakate sowie Illustrationen für Zeitschriften."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 199]