Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Friedrich Radler

Friedrich Radler, Blühende Kakteen, Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3148
Friedrich Radler
Friedrich Radler, Blühende Kakteen, Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3148
Friedrich Radler, Blühende Kakteen, Öl auf Leinwand, 63 x 50 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3148
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Friedrich Radler

    1876 Znojmo – 1942 Stuttgart
    • GND
    GeburtsortZnaim/ Znojmo, Jihomoravský kraj, Tschechien, Europa
    SterbeortStuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa

    "1893–1901 Studium an der Wiener Akademie bei C. Griepenkerl, A. Eisenmenger und F. Rumpler. 1901 Rompreis. 1902 wurde er Mitbegründer des Hagenbundes, 1914–39 Mitglied der Wiener Secession. Ab 1939 lebte er in Ulm. Studienreisen durch Italien, Frankreich und Deutschland.

    Radler schuf vor allem Porträts, Akte und Blumenstücke."

    [aus: Pappernigg, Michaela (Bearb.): Kunst des 20. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 20. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1997, S. 228]