Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Eduard Ritter

Eduard Ritter, Die Postkutsche, 1838, Öl auf Karton, 18,5 × 31,1 cm, Schenkung Sammlung Maurer,…
Eduard Ritter
Eduard Ritter, Die Postkutsche, 1838, Öl auf Karton, 18,5 × 31,1 cm, Schenkung Sammlung Maurer,…
Eduard Ritter, Die Postkutsche, 1838, Öl auf Karton, 18,5 × 31,1 cm, Schenkung Sammlung Maurer, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. SLM 197
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Eduard Ritter

    1808 Wien – 1853 Wien
    GeburtsortWien, Wien, Österreich, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    "Besuchte 1824–34 die Wiener Akademie der bildenden Künste und war dort ein Studienkollege von J. Danhauser, P. Fendi und F. G. Waldmüller. Ab 1830 beschickte er regelmäßig die Ausstellungen der Akademie zu St. Anna und wurde 1848 deren Mitglied. Ritter erreichte vor allem mit seinen Portraits und ländlichen Genreszenen, die aufgrund ihres ausgeprägten anekdotisch-erzählerischen Charakters originell wirkten, großes Aufsehen. Ritter zeigte diese auch bei den Monatsausstellungen des Österreichischen Kunstvereins und in den Ausstellungen des Künstlerhauses und errang damit einen hervorragenden Ruf. Weniger bekannt sind seine Landschaften in Aquarell und Tusche."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 261]