Direkt zum Inhalt
Skip to main content
Collections Menu

Ferdinand Runk

Ferdinand Runk, Das Glurnsertal mit der Etsch in Tirol, Öl auf Leinwand, 66 x 102,5 cm, Belvede…
Ferdinand Runk
Ferdinand Runk, Das Glurnsertal mit der Etsch in Tirol, Öl auf Leinwand, 66 x 102,5 cm, Belvede…
Ferdinand Runk, Das Glurnsertal mit der Etsch in Tirol, Öl auf Leinwand, 66 x 102,5 cm, Belvedere, Wien, Inv.-Nr. 3548
Diese Bilddateien werden ausschließlich für privaten Gebrauch zur Verfügung gestellt. Für jegliche Art von Veröffentlichung/ kommerzieller Nutzung kontaktieren Sie bitte unsere Reproabteilung.

    Ferdinand Runk

    1764 Freiburg im Breisgau – 1834 Wien
    GeburtsortFreiburg im Breisgau, Baden-Württemberg, Deutschland, Europa
    SterbeortWien, Wien, Österreich, Europa

    * 14.10.1764 Freiburg im Breisgau, † 3.12.1834 oder 4.12.1834 Wien.

    "Ab 1787 Schüler an der Wiener Akademie der bildenden Künste unter H. Maurer, J. C. und F. A. Brand. Unternahm im Auftrag der Fürsten J. E. Schwarzenberg und Johann I. von und zu Liechtenstein mehrere Reisen, die ihn durch Österreich, nach Deutschland, Holland und Frankreich führten. Runk brachte von diesen Reisen topographische Ansichten und Landschaftsdarstellungen mit, die zum Teil in Stichfolgen vervielfältigt und sehr bekannt wurden. Ab 1822 stellte der Künstler seine Aquarelle und Zeichnungen in unregelmäßigen Abständen bei den Ausstellungen der Wiener Akademie zu St. Anna aus."

    [aus: Holaus, Bärbel (Bearb.)/ Hülmbauer, Elisabeth (Bearb.)/ Wöhrer, Claudia (Bearb.): Kunst des 19. Jahrhunderts. Bestandskatalog der Österreichischen Galerie des 19. Jahrhunderts, Bd. 3: L–R, hrsg. v. d. Österreichischen Galerie Belvedere, Wien 1998, S. 300]